„Wir sind, was wir wiederholt tun!“
Dieses Zitat von Aristoteles (griechischer Philosoph, 384 - 322 v. Chr.) ist eine Blaupause für das Verständnis der Psychopathen unter uns1. Denn die beste Vorhersage für zukünftiges Verhalten bekommt man aus dem früheren Verhalten.
Unter Psychopathen in diesem Zusammenhang verstehe ich – wie die u.g. Autoren – vor allem Menschen, denen möglicherweise eine oder eine Kombination von Persönlichkeitsstörungen zuzuordnen sind. Dazu zählen vorrangig die narzisstische, die emotional instabile, die paranoide Persönlichkeitsstörung und die dissoziale Persönlichkeitsstörung.
Es handelt sich dabei um gefährliche – zum Teil sogar sehr gefährdende – Zeitgenossen, die uns in Partnerschaft, Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz begegnen können. Bleiben Sie aufmerksam, achtsam und lassen Sie sich nicht einfangen vom geschickten, manipulierenden Vorgehen. Zögern sie nicht, wenn Negatives spüren.
Handeln Sie, wenn Sie sich unwohl fühlen. Suchen Sie Unterstützung, suchen Sie Hilfe!
